»Manche Liebesgeschichten enden mit Flecken an den Wänden«
Szenische Lesung mit Texten von Friedhelm Kändler mit Musik und großem Hallo!
Friedhelm Kändlers Lyrik lässt sich irgendwo zwischen Ernst Jandl und Robert Gernhardt einordnen. Kändler liebt die Sprache, schenkt ihr neue Bedeutung und bezaubert den Zuhörer mit ihrer Komik. Seine Texte haben die Fähigkeit, uns in eine neue Buchstabenwelt mitzunehmen, aus der man gar nicht mehr auftauchen mag. Für alle Sprachliebhaber und solche, die es noch nicht wussten – aber danach mit Sicherheit sind! Musikalische Entsprechung und Ergänzung finden die Texte in der wunderbaren Musik von Johannes Haase (E-Geige) und Christian Klein (Schlagzeug) mit Kompositionen von Florian Oberlechner…
Ein sprachliches Fest, eine wärmende, musikalische Buchstabensuppe!
mit
Kathrin Steinweg
Christian Bergmann
Johannes Haase
Christian Klein
Di. 25.08 | 19:00 Uhr
im wunderschönen Institut Français/Garten, Contrescarpe 19, 28203 Bremen
Karten nur online über: