Spieltermine Dezember 2022

Am 8.12.2022 um 19.30 Uhr in der bremer shakespeare company

CHILE: AUF DEM WEG ZU EINER NEUEN DEMOKRATIE?

szenische Lesung

Das 18. Projekt von „Aus den Akten auf die Bühne“. Kooperation mit der Uni Bremen und der GEW.

Einrichtung Text/Szene: Peter Lüchinger

Mit: Petra-Janina Schulz, Kathrin Steinweg, Simon Elias, Peter Lüchinger, Michael Meyer.

https://www.shakespeare-company.com/repertoire/chile-auf-dem-weg-zu-einer-neuen-demokratie

___________________________________________________________________________

Am 12.12. und 14.12 . um 19 Uhr im Haus der Bremer Bürgerschaft:

»BREMEN VORAN!«

VON DER »BREMEN ENCLAVE« ZUM SELBSTSTÄNDIGEN LAND (1946-47)

Das 19. Projekt aus der Reihe »Aus den Akten auf die Bühne«. Initiiert von der Bremischen Bürgerschaft und der Bremer Landesvertretung in Berlin. Kooperation bremer shakespeare company und Universität Bremen.
Einrichtung Text/Szene: Peter Lüchinger.

Mit: Petra-Janina Schultz, Kathrin Steinweg, Peter Lüchinger, Markus Seuß.

https://www.shakespeare-company.com/repertoire/bremen-voran

___________________________________________________________________________

Am 17.12.2022 um 19.30 Uhr in der bremer shakespeare company

MASS FÜR MASS

VON WILLIAM SHAKESPEARE

Nach der Übersetzung von Chris Alexander.

Regie: Stefan Otteni. Bühne. Heike Neugebauer. Kostüme. Rike Schimitschek. Musik: Thomas Krizsan/Maria Hinze.

Musikalische Leitung: Ekkehard Lampe-Steinhage.
Mit: Simon Elias, Tim Lee, Peter Lüchinger, Michael Meyer, Sofie Miller, Petra-Janina Schultz, Kathrin Steinweg.

https://www.shakespeare-company.com/repertoire/mass-fuer-mass

___________________________________________________________________________

Am 29.12. um 19.30 Uhr und am 31.12.2022 um 16 Uhr und um 20 Uhr

WER WAR’S?
Eine Kriminal-Satire von Chris Alexander

Mit: Alica Boll, Uta Krause, Kathrin Steinweg, Chris Alexander,
Christian Aumer, Denis Fischer, Christian Kaiser und Ralf Knapp.
Regie: Ralf Knapp